Leistungen

Mein Angebot gilt Einzelpersonen und sowohl großen und kleinen Unternehmen, als auch Non-Profit-Organisationen mit einem sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder geistlichen Anliegen. Gespräche und Seminare können in deutscher und englischer Sprache geführt werden. Fast alle Angebote können sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt werden.

Investition? Sprechen Sie mich an. Wir gestalten diese individuell nach Ihren Möglichkeiten.

Einzelcoaching

Ich ermögliche Einzelpersonen oder einer kleinen Personengruppe in Form einer „face to face“-Begegnung eine intensive Coachingerfahrung. Diese wird geprägt durch Vertrauen, Zuhören und Ermutigung. Ich lade die Coachingnehmerinnen und Coachingnehmer ein, Wachstumsschritte in folgenden Bereichen zu gehen:
 

  • in ihrer Persönlichkeit
  • in ihren inneren Haltungen und
  • im Erkennen und Aktivieren vorhandener und neuer Erlebens- und Verhaltensressourcen.

Coachingnehmerinnen und Coachingnehmer lernen sowohl einen breiteren Erfahrungshorizont kennen als auch, ihn selbst zu steuern und zu beeinflussen.

Ich verstehe Coaching als ein praxisorientiertes Training, Menschen in ihrer Eigenverantwortung der Zukunftsgestaltung individuell über einen relativ kurzen Zeitraum zu stärken und zu begleiten. Es geht dabei immer um einen ressourcen- und lösungsorientierten Prozess der Coachingnehmerin oder des Coachingnehmers. Voraussetzung der Coachingnehmerin oder des Coachingnehmers für dieses Training ist ein gesunder Selbststeuerungsmechanismus auf Seiten der Coachingnehmerin bzw. des Coachingnehmers.

Ziel des Coachings

Ziel meiner Coachings ist es, das Potenzial zu Persönlichkeitswachstum zu entdecken und Schwächen in neue Stärken zu verwandeln. Es können sowohl persönliche Veränderungen der Coachingnehmerinnen und Coachingnehmer, als auch Veränderungen im Miteinander mit ihrem Umfeld in Familie, Beruf und Freizeit angestrebt werden.

Coachingprozess

Im Coachingprozesse gehe ich vom Grundsatz aus, dass ein Mensch aus Leib, Seele und Geist zu gleichen Teilen besteht und diese sich gegenseitig beeinflussen. Deshalb soll es nicht überraschen, wenn im Coachingprozess Denken, Fühlen und körperliches Empfinden angesprochen werden. 

Meine Coachingnehmerinnen und Coachingnehmer lade ich ein, Bereitschaft zur Reflexion und eigenverantwortlichem Handeln mitzubringen. Probleme und belastende Situationen bekommen im Gespräch Raum. Nicht zuletzt können sie uns Menschen über unsere bisherigen Möglichkeiten hinausführen.

Seminare & Trainings

Seminare und kreative Vorträge ermöglichen Inputs für eine größere oder kleinere Personengruppe. In Schulungen ermögliche ich Ihnen eine noch tiefere Auseinandersetzung mit einem Themengebie, sie sind deshalb i. d. R. länger als Seminare.
 

Der Stil ist je nach Thema eine Mischung verschiedener moderner Lernmethoden, die die Gesamtperson der Lernenden im Auge hat und nicht nur das kognitive Lernen. Mögliche Elemente:

  • Präsentationen mit Folien
  • (Rollen-)Spiele
  • Quiz
  • Teilnehmerdiskussionen
  • Erfahrungsaustausch
  • Bodenbilder
  • Wahrnehmungsübungen
  • Entspannung und Entwicklung (sog. Phantasiereisen)
  • Uvm.
     

Bitte fragen Sie mich zu Ihren Seminarwünschen an.

Beispielthemen

  • Kulturen verstehen
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Dem Stress entkommen
  • Umgang mit Verlusten und Trauer
  • Übergänge gestalten
  • Der Garten – ein Bild für unsere Seele
  • Wie viel bin ich wert?
  • Impulse zum Single-Sein
  • Gestaltung meiner Gottesbeziehung – geistliche Übungen

Reflexion

Menschen, die längere Zeit im Ausland lebten, fällt der Wiedereinstieg in die deutsche Kultur manchmal schwer. Andere wurden durch Krankheitszeiten und Schicksalsschläge mitgenommen, so dass das gewohnte Leben nicht mehr möglich ist. In diesem Zusammenhang biete ich besondere Reflexions- und Gesprächszeiten an.
 

Dabei können verschiedene Themen eine Rolle spielen, z. B.:

  • Übergangsphasen
  • Abschied aus der Gastkultur
  • (Wieder-)Einstieg in die deutsche Kultur / 
    Re-entry 
  • Die neue Rolle finden nach einem Auslandseinsatz
  • Die neue Rolle finden nach einer schweren Krankheit
  • Erfahrungen mit Kulturschock und Akkulturation
  • Umgang mit (primären und sekundären) Verlusten - Trauerbewältigung
  • Stabilisierung nach traumatischen Erfahrungen

Bei einigen Themen orientiere ich mich an dem Debriefing-Modell von Le Rucher Ministries.

Spiritualität & Entspannung

Die Lebenskultur in der westlichen Welt ist oft geprägt von Schnelligkeit, Kurzlebigkeit der Produkte und Leistungsdruck. Oft führt dies zu körperlichen Beschwerden wie Bluthochdruck, Konzentrationsmangel, Immunschwäche u. Ä. Viele Menschen leiden wegen oben genannten Gründen unter akuten Schlafschwierigkeiten. Nur selten bleibt die Möglichkeit zur echten Entspannung oder auch zur Rückbesinnung auf den Urheber des Lebens, den dreieinigen Gott Vater, Sohn und Heiligen Geist.
 

Die Entwicklung Ihre gesunde Work-Life-Balance kann sich positiv auf Ihre Gesundheit und Ihre Umwelt auswirken. Gerne übe ich mit Ihnen Achtsamkeit für das eigene Befinden und Entschleunigung ein. Hierzu setze ich verschiedene religionsneutrale Methoden ein. Außerdem steht uns der Erfahrungsschatz einer zweitausendjährigen Geschichte des Auslebens christlichen Glaubens zur Verfügung. Biblische Geschichten können auf Wunsch Ihren Weg begleiten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.